Aktuell
Adventskaffee & Nikolaus
Am Dienstag, den 05.12.2023 um 14.30 Uhr laden die Ortsgemeinde Niederweiler und die Landfrauen alle BürgerInnen ab 60 Jahren mit PartnerIn zum Adventskaffee.
Ab 16.45 Uhr sind alle eingeladen zum Gemeindehause zu kommen und es sich bei unserem Würstchen und Glühweinverkauf gut gehen lassen. Gegen 17.00 Uhr besucht uns dann der Nikolaus und bringt den Kindern ein kleines Geschenk.
Damit der Nikolaus sich gut vorbereiten kann, bitten wir alle Eltern einen positiven Satz über ihr Kind / ihre Kinder wie auch die Anzahl der teilnehmenden Personen schreiben.
Alle Informationen im Detail, sowie ein Formular für die Eltern findet ihr hier:
Informationen zum Glasfaserausbau
Damit wir in Zukunft sagen können: Wir haben in der Vergangenheit alles richtig gemacht
Die Zukunft passiert im Internet. Ob Homeoffice, Homeschooling oder digitale Unterhaltungsangebote: Über die essentielle Wichtigkeit einer schnellen, stabilen und zuverlässigen Internetverbindung für Bürger und Unternehmen muss nicht diskutiert werden. Mit Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s bietet die Glasfasertechnologie jene Geschwindigkeit, die in der Zukunft einen optimalen digitalen Alltag für uns alle sichern kann.
Die Gemeinde hat deshalb das Angebot des Unternehmens „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) angenommen, die Haushalte in Niederweiler an sein hochmodernes Glasfasernetz anzuschließen. Das „Leben am Leitungs-Limit“ gehört damit der Vergangenheit an: Mit dieser Technologie machen wir als Gemeinde einen großen Schritt in die Zukunft.
UGG plant in diesem Zuge den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde. Und es wird schnell vorangehen: Bald sollen die Bauarbeiten beginnen.
Anfang Juli wird noch eine digitale Informationsveranstaltung stattfinden. Falls Sie sich schon mal informieren wollen - Die verfügbaren Glasfaser-Tarife und weitere Informationen finden Sie unter: http://www.o2.de/glasfaser. Gerne stehen die Berater auch an der Hotline unter der Nummer 089 / 2442 24 24 für Ihre Fragen zur Verfügung. Später werden auch Berater vor Ort sein und Sie gern persönlich beraten.